Die irakische Familie, die Herr Altenberger mal als Bsp. für dezentrale Unterbringung hier in Rommelshausen erwähnt hat, ist mittlerweile fast 1 Jahr hier und hat vorher in Schorndorf gewohnt. Sie haben 3 Kinder, einen Jungen (8 Jahre), ein Mädchen (5 Jahre) und noch einen kleinen Jungen (1 Jahr). Ich habe mich beim AK Asyl erkundigt, ob die Kinder aktuell Dinge des alltäglichen Bedarfs wie gut erhaltene Kleidung, Fahrgeräte oder Spielsachen etc. benötigen. Es besteht Interesse, vor allem weil auch noch viele Landsleute, die erst kurz in Stuttgart sind noch bedürftiger seien. Hier gibt es sicher auch noch die eine oder andere Familie, die gute Sachen abzugeben hat? Dann könnten wir die möglichen Sachspenden doch hier einmal ins Forum nach diesem Beitrag von mir reinstellen?
Die Frage ist, die der AK Asyl dabei auch gestellt hat, wie man (auch größere Sachspenden) sinnvoll sammelt? Vielleicht hat da jemand eine Idee?
Von der Frau mit vier Kindern, die demächst nach Stetten in eine gemeindeeigene Wohnung ziehen soll, wusste der AK Asyl noch nichts. Aber wenn sie dann kommt haben wir vielleicht schon viele Dinge zusammen getragen, die wir an Sachspenden übergeben können.
Eine schöne Idee, Flüchtlingsfamilien ganz praktisch zu helfen und eine Willkommenskultur in unserer Gemeinde zu leben. Vielleicht wäre es sinnvoll, den Bedarf an Kleidung, Spielzeug und Kinder-Fahrzeugen der irakischen Familie zu konkretisieren. Welche Schuh- und Kleidergrößen, welche Art von Fahrzeugen werden benötigt?
Oder es könnte, wie auch in anderen Kommunen praktiziert, eine Art "Kleiderkammer" eingerichtet werden, wo sich die betreffenden Familien die benötigte Kleidung, Spielsachen etc. selber aussuchen können.
Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt. Vielleicht bekommen wir im neuen Bürgerhaus einen Raum zur Verfügung gestellt ? Die irakische Familie, nach der ich konkret gefragt habe, braucht wohl aktuell nichts, sie hat dann aber auf die Bedürftigen in Stuttgart hingewiesen, ich vermute, im Neckarpark. Von dort kenne ich auch die Aufrufe nach ganz konkreten Dingen, z.B. bei Kleidern mit Angabe Art, Kleidergröße, Geschlecht etc. Trotzdem möchte sich die Familie etwas bei mir anschauen, z.B. ein Dreirad und ein paar Spielsachen. Es wäre schön, wenn noch ein paar Dinge dazukommen, vielleicht kann sie ja doch etwas gebrauchen, nicht nur für die Kinder oder gar schon etwas weiter gedacht.
Der Freundeskreis Neckarpark benötigt: stabile Einkaufstrolleys, für die Bewältigung der recht weiten Wege zu den Einkaufsmöglichkeiten Frottee-Handtücher, Geschirrtücher, Bettwäsche Hosen, Sporthosen, Jeans (mit Taillenumfang 28 – 33 inch bzw. 66 – 99 cm) Sportkleidung, Pullis, Sweatshirts ( Größen XS, S und M, in Ausnahmefällen L, bzw. Größen 46 – 52 oder schlanke Größen 90 – 94, in Ausnahmefällen 98 ) Kleidung für Jugendliche und schlanke Erwachsene Badesachen Schuhe, insbesondere praktische Schuhe wie Sportschuhe oder Halbschuhe ( Größen 38 – 42, in Ausnahmefällen 43 – 45) und gut erhaltene Socken
Sachspenden werden freitags jeweils von 15 bis 16 Uhr direkt im mittleren Gebäudetrakt (Erdgeschoss) entgegengenommen. Nur nach Rücksprache gibt es die Möglichkeit, dass Sie die Unterkunftsleitung zu den Geschäftszeiten wochentags von 10-16 Uhr entgegennimmt.
Bitte spenden Sie nur Kleidung in einem einwandfreiem Zustand: “Ich würde es selber noch tragen, …” Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kleiderspenden nur gewaschen / gereinigt angenommen werden können! Wir haben keine Möglichkeit, Kleiderspenden nach der Abgabe zu reinigen. Wir waren und sind leider teilweise gezwungen, Kleidung in nicht zumutbarem Zustand entsorgen zu müssen! Die Ausgabe wird erheblich erschwert, wenn die Spendenbehälter (Säcke, Beutel, Kisten, etc.) unbeschriftet abgegeben werden. Bitte sortieren Sie Spenden vor und beschriften sie die Behälter, in etwa so:
Caritasverband für Stuttgart e.V. Bereich Migration und Integration Integrationsberatung Ehrenamtsbeauftragte Bad Cannstatt Flüchtlingshilfe Unterkunft Mercedesstr. und Neckarpark 70372 Stuttgart Tel.: 0179/5105397 E-Mail: d.celikoglu@caritas-stuttgart.de Web: www.caritas-stuttgart.de
Haben Sie dennoch Spenden, für die wir aktuell keine Verwendung haben, empfehlen wir herzlich: Facebook-Gruppe “Refugees welcome to Stuttgart” Plattform zum Austausch von Sachspenden und Unterstützung für Flüchtlinge in Stuttgart.
Haben Sie keinen Facebook-Account, versuchen wir einen Kontakt zu anderen Freundeskreisen in der Umgebung herzustellen. Schreiben Sie uns in diesem Fall eine E-Mail.
Bitte schon mal vormerken! Eine große Hilfe wären Kleiderspenden für die Neuankömmlinge in der Hangweide. Ab Sommer wahrscheinlich ca. 20 Männer. Vor allem für den Winter!!! Also, beim Kleiderschrank sortieren einfach mal im Hinterkopf behalten. Vermutlich werden auch hier eher wieder kleinere, schlanke Größen benötigt, das erfahren wir dann noch vom AK Asyl.
ACHTUNG! Das DRK in Schorndorf versorgt die ankommenden Flüchtlinge im Kreis mit Kleiderspenden etc.. Noch ist in Waiblingen keine Kleiderkammer eingerichtet. Schorndorf hilft benötigt DRINGEND Männerhosen/-Jeans ab Kindergröße 176 bis Männergröße 29 (US) bzw. Größe 48 (EU), sowie Winterjacken für Männer ab Kindergröße Größe 176 bis Männergröße M (US) bzw. Größe 48 (EU) und Winterschuhe ab Größe 43!
Es werden zeitnah weitere 100 Gäste eingekleidet, so dass die Leute vom DRK dringend auf oben genannte Kleiderspenden angewiesen sind! Aufgrund von fehlenden Lagermöglichkeiten kann das DRK ausschließlich Spenden annehmen, die in den nachfolgenden Tabellen gelistet sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
Es werden aber weiterhin jede Menge Helfer zu den genannten Uhrzeiten gesucht! Hier ein Auzug:
———————————————————–
Hallo ihr lieben Helfer,
aufgrund der akut steigenden Flüchtlingszahlen arbeitet das DRK auf Hochtouren. Schon allein diese Tatsache zeigt, dass wir auch weiterhin eure Unterstützung brauchen.
Zudem ist die Kleiderklappe jetzt als Kleiderklappe für die Flüchtlingsaktion eingerichtet. Außerhalb der Abgabezeiten, dürft ihr diese Nutzen. Bitte gebt eure Kleidung generell sauber ab und werft keinen Müll in die Klappe!
Die Öffnungszeiten unserer Annahmestelle sind für die Woche ab dem 14.09.2015 wie folgt geplant: Mo.-Do.: 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Fr.: Ruhetag – Annahme nur über die Kleiderklappe Sa: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Dringend gesucht: Wolldecken, Bettwäsche (Kopfkissen- und Deckenbezüge im Standardmaß), Bettlaken in 90*200, Männerhosen/-Jeans, sowie Winterjacken bis Größe 58/XL und Winterschuhe ab Größe 42, sowie nach wie vor Handtücher, Badehandtücher und Waschlappen! Zudem wird Kinderkleidung ab Größe 128, sowie Damenkleidung bis Größe 42/L ab sofort entgegen genommen. Alle Spenden können beim DRK in Schorndorf abgegeben werden: Lortzingstraße 48 73614 Schorndorf
Das DRK betreut derzeit alle Gäste des oberen Remstals.