Ich finde es wäre ein richtiges Armutszeugnis für unsere Gemeinde ,wenn Sie nicht im Stand sind diese Grünflache zu erhalten.Spielflächen wie diese sind enorm wichtig, und wenn man nur "faul Ei" spielen will oder sonst etwas.Große Flächen werden bereit gestellt zB. für Parkplätz,Bürgerhaus ,Aldi usw..Das kann doch nicht alles vorrang haben vor der Erhaltung einer schon bestehenden Grünfläche -Bolzplatz-nah am Wohngebiet für junge Familien.
Sehe ich auch so. Aber der Gemeinderat verweist ja auf den Sportplatz, der auch nicht allzu weit entfernt liegt, und prüft einen Alternativstandort für den Bolzplatz. Das Asylbewerberheim kommt auf jeden Fall, da bin ich mir sicher. Und erstmal wird der "ohnehin viel zu breite und große Bolzplatz" daneben erhalten. Schultes ist ja eh schon gespannt darauf, was wir sagen, wenn sie uns einen alternativen Standort für den Bolzplatz präsentieren können
Sehe ich auch so. Aber der Gemeinderat verweist ja auf den Sportplatz, der auch nicht allzu weit entfernt liegt, und prüft einen Alternativstandort für den Bolzplatz. Das Asylbewerberheim kommt auf jeden Fall, da bin ich mir sicher. Und erstmal wird der "ohnehin viel zu breite und große Bolzplatz" daneben erhalten. Schultes ist ja eh schon gespannt darauf, was wir sagen, wenn sie uns einen alternativen Standort für den Bolzplatz präsentieren können
Jeder spricht von der Alternative Sportplatz. Leider ist der Sportplatz sehr viel von den Vereinen blockiert sodaß Kinder häufig vom Hausmeister wegegeschickt werden. Kinder mit 5 oder 6 Jahren würde ich aber auch nicht alleine über die Seestraße zum Sportplatz schicken. Da ist unser Bolzplätzle halt viel näher und leichter zu erreichen. Zumal die Mädchen weniger auf dem Bolzplatz sind sondern eher in den Lägerla die sie gebaut haben.
Genau! Der Bolzplatz ist nicht nur zum Kicken da, was vielleicht eher die Jungs machen, sondern die Grünfläche ist ein "allgemeiner" Spielplatz, v.a. für die Mädchen, für den man erst einmal Ersatz in dieser Form finden muß! Was für eine Schneckenvielfalt in den Gebüschen steckt, kann sich bestimmt kein Gemeinderatsmitglied vorstellen. Meine Mädchen jedenfalls könnten sich stundenlang darin aufhalten und die Natur erkunden. Das Argument von Thomas Bezler mit der Strahlenbelastung ist für uns auch von Bedeutung, also bitte keinen Alternativ-Spielplatz anbieten bei den Strommasten oder in der Nähe der Mobilfunkanlage am Sportplatz.
Wir glauben auch nicht, dass die Kicker der ev. Landeskirche (spielen Freitag abends) oder der Pfadfinder auf den Sportplatz ausweichen können, denn dann ist der Sportplatz tatsächlich von den Vereinen belegt.
Wenn man sich das Umfeld um die Seestraße mal anschau, sollte man auch überlegen, wo unsere Kinder sich mal richtig austoben können. Es gibt halt nunmal keine Flächen wo die KIds einfach rummtollen, sich verstecken oder auch ballspielen können.