Die irakische Familie, die Herr Altenberger mal als Bsp. für dezentrale Unterbringung hier in Rommelshausen erwähnt hat, ist mittlerweile fast 1 Jahr hier und hat vorher in Schorndorf gewohnt. Sie haben 3 Kinder, einen Jungen (8 Jahre), ein Mädchen (5 Jahre) und noch einen kleinen Jungen (1 Jahr). Ich habe mich beim AK Asyl erkundigt, ob die Kinder aktuell Dinge des alltäglichen Bedarfs wie gut erhaltene Kleidung, Fahrgeräte oder Spielsachen etc. benötigen. Es besteht Interesse, vor allem weil auch noch viele Landsleute, die erst kurz in Stuttgart sind noch bedürftiger seien. Hier gibt es sicher auch noch die eine oder andere Familie, die gute Sachen abzugeben hat? Dann könnten wir die möglichen Sachspenden doch hier einmal ins Forum nach diesem Beitrag von mir reinstellen?
Die Frage ist, die der AK Asyl dabei auch gestellt hat, wie man (auch größere Sachspenden) sinnvoll sammelt? Vielleicht hat da jemand eine Idee?
Von der Frau mit vier Kindern, die demächst nach Stetten in eine gemeindeeigene Wohnung ziehen soll, wusste der AK Asyl noch nichts. Aber wenn sie dann kommt haben wir vielleicht schon viele Dinge zusammen getragen, die wir an Sachspenden übergeben können.